Dr. med. Irène Bonsall - Parsai

Dr. med.
Irène Bonsall - Parsai

FMH Allgemeine Innere Medizin
Spez. Psychosomatische und Psychosoziale Medizin

Termin vereinbaren
Telefon: 079 759 91 19

E-Mail: ibonsall@bluewin.ch

Zur Zeit habe ich keine Praxis-Öffnungszeiten. Termine nur nach Vereinbarung.
In eigener Sache
Liebe Patienten und Angehörige

Nach 12-jähriger Führung der eigenen Praxis im Gellert, habe ich nun diese in die fähigen Hände von Frau Dr. med. Claudia Pittori übergeben. Ich werde mit einem kleinen Pensum meine Praxis-Tätigkeit und das Hausarzt-Modell weiterführen. Ab Juni 2025 kann ich bekanntgeben, wo genau Sie mich im Gellert Quartier wiederfinden können.

Einen herzlichen Gruss an alle meine früheren Patienten! Mit Ihnen durfte ich in dankbarer Erinnerung einzigartige Begegnungen erleben, traurige und schwere Momente mittragen, aber auch Zeuge sein von Wachstum, Entwicklung, Heilung oder wenigstens besseren Umgang mit einer Krankheit. Sie haben mich bereichert!
Besten Dank!

Ihre Dr. med. Irène Bonsall - Parsai
Allgemeinärztliche Leistungen
Allgemeinärztliche Untersuchungen (keine Notfall-Termine):
– Nachkontrollen
– Präoperative Untersuchungen
– Vorsorge Untersuchungen
– Impfungen

Verkehrsmedizinische Kontrolluntersuchungen Stufe 1

Regelmässige Hausbesuche in Alters- & Pflegeheimen in Basel sowie bei Pflegebedürftigen zu Hause

Zusammenarbeit mit Spitex und Angehörigen bei zu Hause wohnenden pflegebedürftigen Senioren

Beratung und Behandlung zur bestmöglichen Lebensqualität bis zum Lebensende
Erfahrung
Dr. med. Irène Bonsall FMH Allgemeine Innere Medizin
Spez. Psychosomatische und Psychosoziale Medizin


Praxistätigkeit in Frankfurt am Main (D)

8 Jahre allgemeinärztliche Tätigkeit in Mallorca (E)

2012 bis 2025 Hausärztin Praxis im Gellert in Basel

Röntgen Fähigkeitsausweis Praxislabor FAPL

Hausarzt in den Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Russisch
GP, MD – Medical Doctor, médico de familia, médecin de famille, Семейный врач
Psychosomatische und psychosoziale Medizin
Raucherentwöhnung

Behandlung bei Angst, Depression, Schlafstörung

Kriseninterventionen und unterstützende Begleitung in Krisensituationen

Beratung bei Burnout, Arbeitsüberlastung, Ungleichgewicht der Work-Life-Balance

Bewältigung akuter Herzereignissen im Rahmen der kardiologischen Rehabilitation

Umgang mit chronischen Erkrankungen – Erhaltung der Lebensqualität
Notfall
Bitte wenden Sie sich an die Medizinische Notrufzentrale
+41 61 261 15 15

Bei lebensbedrohlichen Situationen hilft der Sanitätsnotruf 144

Join Our Newsletter

Receive our latest blog posts directly in your inbox!